Allgemeine Informationen
Dieses Kapitel beinhaltet allgemeine Fragen zu PHP:
Was es ist und was es tut.
-
Was ist PHP?
-
Aus dem Vorwort des Handbuches:
PHP ist die Abkürzung für "PHP: Hypertext Preprocessor", eine
weitverbreitete Open Source Skriptsprache speziell für
Webentwicklungen. PHP läβt sich in HTML einbinden. Seine Syntax
erinnert an C, Java und Perl und es ist einfach zu erlernen. Das
Hauptziel dieser Sprache ist es, Webentwicklern die Möglichkeit
zu geben, schnell dynamisch generierte Webseiten zu erzeugen.
-
Für was steht PHP?
-
PHP steht für PHP: Hypertext Preprocessor.
Das verwirrt einige Menschen, da das erste Wort der Abkürzung
die Abkürzung ist. Dieser Typ von Abkürzung wird rekursive Abkürzung
genannt. Wer sich weiter für das Thema der rekursiven Abkürzungen
interessiert, findet im
» Free On-Line Dictionary of Computing
oder der » Wikipedia.
weitere Informationen dazu.
-
Wie stehen die verschiedenen PHP-Versionen zueinander?
-
PHP/FI 2.0 ist eine frühe und nicht mehr unterstützte Version
von PHP. PHP 3 ist der Nachfolger von PHP/FI 2.0 und wesentlich
besser. PHP 7 ist die aktuelle Generation von PHP, die die
Zend Engine 3 als Sprachkern, die
neben weiteren Verbesserungen eine deutlich verbesserte Objektorientierung bietet.
-
Kann ich mehrere verschiedene PHP-Versionen zur selben Zeit laufen lassen?
-
Ja. Weitere Informationen dazu finden sich in der Datei
INSTALL, die der Source-Distribution von
PHP beiliegt.
-
Ich glaube, ich habe einen Bug gefunden!
-
Sie sollten die PHP Bug-Datenbank aufrufen und herausfinden, ob
es sich bei dem Bug um einen bereits bekannten Bug handelt. Ist
der Bug noch nicht bekannt, können Sie diesen über das Reportformular
posten. Wenn Sie das Reportformular verwenden, bekommt ihr Bug
automatisch eine Nummer zugewiesen, so das Sie später wiederkehren und
Anhand der Nummer herausfinden können, ob der Bug gefixed wurde.
Die Bug-Datenbank ist unter » http://bugs.php.net/ zu finden.